DIE FEUERWEHR
Retten - Löschen - Bergen - Schützen - Dieser Leitsatz begleitet die Freiwillige Feuerwehr Langschwarza schon seit dem Gründungsjahr 1889. Seitdem hat sich einiges geändert und auch wir wurden größer und moderner. In den Jahren 1999/2000 wurde unser Feuerwehrhaus renoviert, 2005 wurde ein neues Löschfahrzeug angekauft und 2018 wurde zusätzlich in ein Manschaftstransportfahrzeug investiert. Somit sehen wir uns für alle kommenden Einsätze, welche von kleinen technischen Einsätzen bis hin zur Unterstützung bei Großbränden reichen, bestens gerüstet. Glücklicherweiße dürfen wir auch fast jedes Jahr wieder motivierte junge neue Kameraden und Kameradinnen begrüßen.
DAS KOMMANDO
Markus Jenny, OBI
Kommandant
0680 500 88 73
Dominik Scharf, BI
Kommandant Stellvertreter
0660 584 86 60
Michael Bauer, V
Leiter des Verwaltungsdienstes
0664 147 60 95
Markus Koller, VM
Stv. Leiter d. Verwaltungsdienstes
0664 416 37 60
AKTUELLE ZAHLEN
1889
GEGRÜNDET
48
AKTIVE
3
RESERVISTEN
2
FAHRZEUGE
FEUERWEHRHAUS
Der ganze Stolz unserer "kleinen" Ortsfeuerwehr ist unser Gerätehaus mitten im Ortszentrum. 1999/2000 wurde dieses liebevoll mit sehr vielen freiwilligen Arbeitsstunden renoviert und erweitert. In unserem Gerätehaus haben wir neben 2 großen Fahrzeuggaragen und den Bekleidungsspinten auch einen großen Versammlungsraum, einen Aufenthaltsraum, ein Zeugwartkammerl, ein Verwaltungsbüro und einen Atemschutzraum. Um alle in den vielen Jahren angesammelten Utensilien auch verstauen zu können, haben wir einen großzügigen Keller. Neben den allgemeinen Aufgaben innerhalb der Feuerwehr, wird unser Feuerwehrhaus gerne auch für Feiern genutzt.
UNSERE FAHRZEUGE

LÖSCHFAHRZEUG
Taktische Bezeichnung: LF
Marke: IVECO
Aufbau: Magirus Lohr
Baujahr: 2005
Leistung: 107 kW (145 PS)
Sitzplätze 9 (8+1)
Besondere Ausrüstung: Grundausrüstung für Technische- und Brandeinsätze, Rosenbauer Tragkraftspritze, Seilwinde, 3 Atmeschutzgeräte mit Schnellvorrichtung, Mehrere Funkgeräte
Verwendungsbereich: Wird für alle Einsätze verwendet
